Anwendungsformen
In meiner Praxis für ganzheitliche Körpertherapie berate ich Sie gerne über mögliche Anwendungsformen,
individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Aromatherapie in der Massage
Über die Fußsohlen und auf dem Rücken entlang der Wirbelsäule lassen sich große Erfolge in der Schmerztherapie verzeichnen. Hierfür wurde speziell die Raindrop Anwendung in den 80er Jahren von D. Gary Young entwickelt. Sie ist eine Kombination aus uraltem und heute wiederentdecktem Wissen von Pflanzenwirkstoffen, den Griffen von Gary Young und den heilenden Ritualen der Lakota Indianer. Hier werden 9 aufeinander abgestimmte Öle eingearbeitet. Mehr dazu unter "RAINDROP" hier auf meiner Seite.
Aromatherapie in der Duftlampe
Die einfachste Möglichkeit, um auch zu Hause die Aromatherapie auszuprobieren, sind handelsübliche Duftlampen. In ein Schälchen wird Wasser mit ein bis drei Tropfen Duftessenz gegeben. Diese Flüssigkeit wird dann mit einem Teelicht erhitzt, sodass der Duft sich im ganzen Raum verbreiten kann. Über Aromalampen läßt sich wohltuender Duft im ganzen Raum verteilen.


Aromatherapie zum Einreiben
Üblicherweise werden bis zu sieben Essenzen, davon je 1 – 4 Tropfen, in 20 – 30 ml Mandelöl oder Weizenkeimöl gemischt. Weizenkeimöl hat den Vorteil, dass es viel Vitamin E enthält und daher kaum ranzig wird. Von dieser Mischung werden wiederum sieben Tropfen morgens und abends auf dem Solarplexus einmassiert. Man kann auch ein paar Tropfen in der Ellenbeuge einreiben. Aromaessenzen sollten nicht unverdünnt angewendet werden, sondern müssen in einem neutralen Öl (zum Beispiel Jojoba, Weizenkeim, Mandel) gelöst werden.
Aromatherapie zum Inhalieren
Zum Inhalieren nehmen Sie 2 – 4 Tropfen auf einen Liter heißes Wasser. Dann halten Sie das rechte Nasenloch zu, atmen durch das linke ein. Dann halten Sie das linke Nasenloch zu und atmen durch das rechte wieder aus. Das rechte Nasenloch steht in Verbindung mit der linken (logischen) Gehirnhälfte, wird aber auch mit Sonne und Aktivität verbunden. Das linke Nasenloch gehört zum Mond, zur Passivität und zur rechten (emotionalen) Gehirnhälfte. Durch die wechselseitige Atmung sprechen Sie beide Aspekte gleichermaßen an und verstärken die Wirkung der Essenzen.
Aromatherapie zur Einnahme
Unter Anleitung von erfahrenen Therapeuten können einige Öle auch oral eingenommen werden. Hierbei ist die Konzentration präzise zu berechnen, da Duftstoffe eine intensive Wirkung entfalten können. Öle können ins Trinkwasser gegeben werden, 1 - 2 Tropfen auf einen Liter Trinkwasser, in Süßspeisen, Joghurt, Quark, Salatdressing oder auch in Backwaren.

Natur greifbar nah!